Die Menge und Häufigkeit der Fütterung des Hundes hängt von vielen Faktoren ab.
Blogkategorie: Ernährung
Lachsöl hat viele wertvolle Inhaltsstoffe die sich positiv auf die Gesundheit unserer Hunde und Katzen auswirken können.
Blogkategorie: Ernährung
Leinkuchen kann bei Durchfall, Magenbeschwerden und im Fellwechsel
helfen. Er hat auch eine positive Wirkung auf das Immunsystem.
helfen. Er hat auch eine positive Wirkung auf das Immunsystem.
Blogkategorie: Ernährung
Leiky Katze Heidi freut sich: Das naturgesunde Leiky-Futter gibt es nun auch speziell für Katzen!
Blogkategorie: Ernährung
Wir stellen 4 kohlenhydratreiche Lebensmittel vor und erklären, wieso sie im Hundefutter wertvoll sind.
Blogkategorie: Ernährung
Nach einem englischen Sprichwort soll ein Apfel am Tag den Doktor fern halten.
Doch gilt das auch für Hunde?
Doch gilt das auch für Hunde?
Blogkategorie: Ernährung
Viele der Pflanzen und Kräuter, die an Wald- und Wiesenrändern oder im eigenen Garten wachsen, sind auch lecker und gesund für den Hund.
Blogkategorie: Ernährung
Unglaublich, aber doch wissenschaftlich bewiesen:
Grünes Gemüse soll das Krebsrisiko bei Hunden senken.
Grünes Gemüse soll das Krebsrisiko bei Hunden senken.
Blogkategorie: Ernährung
Das Gemüse tut nicht nur der Leber gut – es hilft Hunde und Katze
auch bei der Verdauung und kann Osteoporose vorbeugen.
auch bei der Verdauung und kann Osteoporose vorbeugen.
Blogkategorie: Ernährung
Wie Sie mit Nassfutter auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen können.
Blogkategorie: Ernährung
Die richtige Ernährung ist Grundlage für ein gesundes und langes Leben. Was ist aber nun artgerechte Ernährung?
Blogkategorie: Ernährung