Wildkräuter geschnitten
11,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
- Versandkostenfrei in DE ab 49 €*
- Mit Liebe aus Niederbayern
- Artgerechte Ernährung für Hund & Katze
Produktinformationen "Wildkräuter geschnitten"
Ausgesuchte Wildkräutermischung für Hunde und Katzen als schmackhafte Zugabe zu Nassfutter oder Barf.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen.
Die natürlichen Beutetiere unserer Haushunde sind Pflanzenfresser wie Kaninchen,
Reh, Hirsch, Schaf oder Rind. Die der Katzen Mäuse und kleine Nagetiere. Diese Tiere
ernähren sich vorwiegend von Gräsern oder Kräutern wie Vogelmierenkraut, Spitzwegerichkraut,
Brennnesselblättern oder Löwenzahnblättern. Abwechslungsreiches Blattgrün und Wildkräuter (vorwiegend
vorverdaut im Magen der Beutetiere) spielen daher auch in der Hundeernährung
eine wichtige Rolle.
Diese basische Mischung enthält getrocknete und geschnittene Wildkräuter, die eine natürliche Quelle von Bitterstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen darstellen.
Ideal zur Rohfleischfütterung (Barf) oder als Zusatz zu Nassfutter.
Ausgesuchte Wildkräutermischung für Hunde und Katzen als Zugabe zu Nassfutter oder Barf
Mehr Infos zu Bitterstoffen lesen im Blog: Bitterstoffe
Zusammensetzung:
Wildkräuter getrocknet und geschnitten:
Vogelmierenkraut, Spitzwegerichkraut, Brennnesselblätter, Löwenzahnblätter
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein: 12,2%, Rohfett: 3,6%, Rohasche: 9,3%, Rohfaser: 12,8%
(Naturprodukt – Analyse kann variieren)
Fütterungsempfehlung:
Individuell je nach Größe des Hundes täglich ein Teelöffel bis zu zwei Esslöffel.
Katze: ca. 1 Messerspitze bis 1/2 Teelöffel.
Mit heißem Wasser quellen und abkühlen lassen. Zu Nassfutter oder Rohfleisch
(Barf) geben. Auch als vierwöchige kurmäßige Anwendung empfehlenswert.
Wie auch bei anderen Stoffen oder Lebensmitteln können allergische Reaktionen auftreten, die von Tier zu Tier unterschiedlich sein können.
Leiky kann keine Haftung für die korrekte Dosierung und Fütterung übernehmen.
Es sollte der Tierarzt/in ihres Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden.
Denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltsstoffe.