

Trinkanimation für Hunde:
Ausreichend Flüssigkeit ist für Hunde genauso wichtig wie für uns Menschen – vor allem an warmen Tagen, bei körperlicher Aktivität oder bei der Fütterung mit Trockenfutter. Doch nicht jeder Hund trinkt gerne und regelmäßig. Wie du deinen Vierbeiner liebevoll zur Wasseraufnahme animieren kannst – auch unterwegs –, erfährst du in diesem Blogartikel.
Warum ausreichendes Trinken für Hunde so wichtig ist
Wasser ist lebensnotwendig. Es reguliert die Körpertemperatur, unterstützt die Verdauung und den Stoffwechsel und spielt eine wichtige Rolle beim Transport von Nährstoffen im Körper. Vor allem im Sommer, beim Hundesport, auf Reisen oder bei der Gabe von Trockenfutter steigt der Flüssigkeitsbedarf deines Hundes deutlich an.
Wenn Hunde zu wenig trinken, kann das langfristig den Organismus belasten. Deshalb gilt: Frisches Wasser sollte jederzeit verfügbar sein – zu Hause wie unterwegs.
Unterwegs bieten sich dafür Hundewasserflaschen mit integriertem Trinkgefäß oder faltbare Wasserschüsseln an.
Typische Situationen, in denen Hunde oft zu wenig trinken
Nicht jeder Hund nimmt von sich aus genug Flüssigkeit zu sich. In manchen Alltagssituationen ist das Trinken besonders herausfordernd:
• bei heißen Temperaturen
• bei sportlichen Aktivitäten (z. B. Agility, Mantrailing, Wanderungen, Radtouren)
• auf Reisen und unterwegs (Auto, Bahn, Hotel, Restaurant)
• bei Stress oder ungewohnten Umgebungen
• bei älteren Hunden oder „Wenig-Trinkern“
• bei reiner Trockenfutterfütterung
Hier hilft gezielte Trinkanimation – zum Beispiel durch schmackhafte flüssige Ergänzungen.
Praktische Tipps zur Trinkanimation
1. Immer Wasser bereitstellen
Auch wenn es selbstverständlich klingt: Der wichtigste Schritt ist, deinem Hund jederzeit frisches, sauberes Wasser anzubieten. Zu Hause sollten mehrere Näpfe an verschiedenen Orten stehen. Unterwegs eignen sich faltbare Wasserschüsseln oder Hundewasserflaschen mit integriertem Trinkgefäß.
2. Wasser aufpeppen – mit natürlichen Ergänzungen
Viele Hunde lassen sich mit einem kleinen Extra im Napf zum Trinken animieren. Leiky bietet hierfür drei hochwertige, natürliche Ergänzungsprodukte an, die Flüssigkeit liefern und gleichzeitig Energie oder wertvolle Nährstoffe bereitstellen – ideal für aktive Hunde, Senioren oder unterwegs:
1. Leiky Hundeshake vegetarisch
Der Hundeshake ist ein schmackhafter, leicht verdaulicher Smoothie für Hunde – einfach mit Wasser angerührt. Er eignet sich hervorragend als flüssige Zwischenmahlzeit, vor allem unterwegs oder bei Hitze.
Eigenschaften:
• Flüssigkeitsspender & kleine Energiemahlzeit in einem
• Ideal für unterwegs – kann auch vorbereitet mitgenommen werden
• Von Natur aus reich an Biotin & Beta-Glucan
• Auch für ältere Hunde & Wenig-Trinker geeignet
Hochwertige Zutaten:
• Eier aus Freilandhaltung – energiereich, mit B-Vitaminen & ungesättigten Fettsäuren
• Kokosmilchpulver – isotonisch & mineralstoffreich
• Haferkleie – gut verdaulich, ballaststoffreich
Fütterungsempfehlung:
50 g Pulver mit 200 ml warmem Wasser anrühren – ergibt ca. 250 ml Shake
Hundeshake
2. Leiky Amino Plus Frische Topping
Dieses hochwertige Ergänzungsfuttermittel kann als Smoothie oder zur Aufwertung von Nass- oder Trockenfutter verwendet werden – z. B. bei einem erhöhten Bedarf an Nährstoffen oder Aminosäuren.
Eigenschaften:
• Flüssige Ergänzung – einfach mit Wasser anrühren
• Für aktive Hunde oder ältere Hunde
• Reich an natürlichen Antioxidantien & Aminosäuren
• Unterstützt den Zellstoffwechsel & die Vitalstoffversorgung
Hochwertige Zutaten:
• Hanfprotein – enthält essentielle Aminosäuren & Omega-Fettsäuren
• Ziegenvollmilchpulver – liefert wichtige Vitamine & Mineralstoffe
• Mariendistelsamen & Kürbiskernprotein – hochwertiges Eiweiß mit natürlichen Vitalstoffen
Fütterungsempfehlung:
Je nach Gewicht ½–4 EL, mit Wasser anrühren oder unters Futter mischen
3. Leiky Ziegenvollmilchpulver
Das naturreine Ziegenvollmilchpulver ist ein echter Klassiker unter den Flüssigkeitsspendern – leicht verdaulich und angenehm im Geschmack. Auch bei Hitze, nach sportlicher Aktivität oder für Senioren gut geeignet.
Eigenschaften:
• Flüssigkeit & Energie in einem
• Ideal zur Ergänzung in besonderen Lebensphasen
• Enthält von Natur aus viele Vitamine, Spurenelemente & Mineralstoffe
• Einfach mit Wasser anrühren – auch unterwegs
• Auch für Katzen zur geeignet
Leiky Sommertipp: Hundeeis selbst gemacht
Ziegenmilch mit Wasser anrühren, einfrieren – fertig ist ein kühlender Sommer-Snack.
Fütterungsempfehlung: Je 1 EL (ca. 10 g) Pulver mit 100 ml lauwarmem Wasser mischen
Häufige Fragen zur Trinkanimation bei Hunden
Wie viel Wasser sollte mein Hund täglich trinken?
Als Faustregel gilt: ca. 50 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht – abhängig von Aktivität, Fütterung und Temperatur.
Mein Hund trinkt nur ungern – was kann ich tun?
Probiere geschmacklich ansprechende Ergänzungen wie Leiky Hundeshake oder Ziegenmilchpulver. Auch leicht aromatisiertes Wasser (z. B. mit einem Löffel Shakepulver) wird oft besser akzeptiert.
Soll ich meinem Hund auch unterwegs etwas zum Trinken mitnehmen?
Ja unbedingt! Entweder Wasser alleine – oder Leiky Hundeshake, Amino Plus oder Ziegenvollmilch – alle Pulver lassen sich ideal vorbereiten oder auch unterwegs mit Wasser anrühren – praktisch für Hotelaufenthalte, Wanderungen oder Autofahrten. Gleichzeitig sind die leckeren Getränke auch eine Belohnung für jeden Hund.
Fazit:
Trinken darf für deinen Hund ruhig Spaß machen – mit etwas Kreativität, hochwertigen Ergänzungen und einem gut gefüllten Wassernapf kannst du deinen Vierbeiner auch an heißen Tagen oder unterwegs zur ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme motivieren. Die Produkte von Leiky machen es dabei besonders einfach: Sie sind natürlich, schmackhaft und leicht in den Alltag integrierbar.
Martina Götz & Michaela Adler
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.25 kg (43,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (59,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (31,96 €* / 1 kg)