

Magenprobleme beim Hund
Ob jung und oder alt, mit Magenproblemen haben viele Hunde zu kämpfen.
Die Symptome sind sehr unspezifisch und können oft auch lange unerkannt bleiben.
Mögliche Symptome von Magenproblemen bei Hunden:
- Übermäßiges Gras oder Erde fressen
- Vermehrter Durst
- Gewichtsverlust
- Lecken an Gegenständen und an sich selbst
- Durchfall
- Häufiges Schmatzen
- Appetitlosigkeit am Morgen
- Speicheln
- Magen-Darmgeräusche
Mögliche Ursachen von Magenproblemen bei Hunden:
- Verdorbenes oder ungeeignetes Futter
- Futtermittelunverträglichkeiten
- Futterumstellung
- Fremdkörper oder Knochen im Verdauungstrakt
- Bakteriell verseuchtes Wasser
- Fressen von Schnee
- Parasiten
- Unverträglichkeit von Medikamenten
- Aufnahme von Chemikalien (Reinigungsmittel, …)
- Psychische Ursachen
- Stress
- Magenschleimhautentzündung / Gastristis
Besonders gefährdet sind Sporthunde, Angsthunde und sehr sensible Hunde. Das Wohlbefinden des Magens steht in engem Kontakt mit der Psyche. Stress und Nervosität können sich negativ auswirken. Tierheimhunde oder Hunde, die von der Straße oder aus schwierigen Verhältnissen kommen, sind oft anfällig für Magen-Darm-Erkrankungen aufgrund ihrer negativen Erfahrungen.
Was kann man bei Magenproblemen bei Hunden helfen?
1. Stressfaktoren so gut wie möglich eindämmen und dem Hund ausreichende Ruhephasen ermöglichen.
2. Füttern Sie anstatt einer oder zwei großer Mahlzeiten lieber drei kleinere Mahlzeiten.
3. Vor der Nachtruhe eine Kleinigkeit füttern, damit der Magen nicht so lange nüchtern ist.
4. Auf artgerechtes, naturnahes und hochverdauliches Hundefutter achten, selbstverständlich frei von Konservierungsstoffen, Zucker und Farbstoffen. Keine rohen und fleischige Knochen füttern.
5. Das Hundefutter leicht anwärmen
6. Übermäßiges Schlingen verhindern, z.B. mit einem Anti-Schling-Napf. Für Ruhe beim Füttern sorgen. Bei mehreren Hunden sollte jeder Hund seinen eigenen Napf bekommen, damit kein Futterneid entsteht.
7. Haferschleim zum Futter dazu geben
Die schützenden Inhaltsstoffe ummanteln die Magen- und Darmschleimhäute und können so wohltuend beruhigend und neutralisierend wirken. Enthält das Präbiotikum Inulin und fördert so eine gesunde Magen- und Darmflora. Auch bei Fütterungsumstellungen empfehlenswert.
Leiky Schonkostbrei ist eine leichtverdauliche Futterergänzung mit Leinkuchen, extra fein geschnittenen Karotten und Kartoffeln, empfehlenswert für Hunde mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Unterstützt die Regeneration der Magenschleimhaut .
10. Leiky Darmwohl
Natürliche und hochwertige Kräutermischung mit Fenchel, Anis, Melisse und Schafgarbe. Harmonisiert und unterstützt die Verdauung.
Eine Magenerkrankung sollte natürlich immer mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens abgeklärt werden.
Martina Götz & Michaela Adler
Leiky
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.7 kg (15,57 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.1 kg (89,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.1 kg (89,00 €* / 1 kg)