











Darmsanierung beim Hund
Wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?
Eine Darmsanierung beim Hund ist nach einer Behandlung mit Medikamenten wie z. B. Antibiotika, Wurmkuren oder Verdauungsbeschwerden wie Durchfall sinnvoll. Auch nach Infektionen oder durch Stress sollte über eine Darmsanierung nachgedacht werden, da eine gesunde Darmflora für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes von großer Bedeutung ist. Eine Darmsanierung soll das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen und das Mikrobiom verbessern.
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora
Eine Darmsanierung beim Hund trägt dazu bei, gesunde Bakterien zu unterstützen, die Ausscheidung schädlicher Stoffe sowie die Ausbreitung krankmachender Keime und die Verdaulichkeit zu erhöhen, damit Mineralstoffe und Vitamine optimal verwertet werden können. Eine gesunde Darmflora beim Hund ist daher von sehr großer Bedeutung.
Die aus Milliarden Bakterien bestehende Darmflora ist auch für ein gesundes Immunsystem verantwortlich. Auch ein gesunder Stoffwechsel profitiert von einem gesunden Darm, da er den Appetit und das Wohlbefinden des Hundes beeinflusst.
Maßnahmen zur Unterstützung des Darms
Ernährung und Nährstoffversorgung
Um den Darm des Hundes zu unterstützen und zu regenerieren, gibt es einige Maßnahmen. Eine ausgewogene und hochverdauliche Ernährung von guter Qualität ohne Konservierungsstoffe, Zucker, Aromen und unnötige chemische Zusätze ist Voraussetzung.
Achten Sie darauf, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält, sodass kein Mangel entsteht. Empfehlenswert ist, wenn das Futter als Alleinfutter deklariert ist. Die Gabe von Faserquellen aus Gemüse und glutenfreien Kohlenhydraten kann die Darmflora regulieren.
Präbiotika und Probiotika
Präbiotika wie Inulin und Oligofructose bieten den Darmbakterien gute Wachstumsbedingungen. Dazu gehört auch Pektin, das die Darmschleimhaut regenerieren kann. Präbiotika sind nur für die gesunden Darmbakterien verdaulich. Das Futter kann auch mit etwas probiotischen Lebensmitteln ergänzt werden.
Sanfte Futterumstellung
Vermeiden Sie plötzliche Fütterungsumstellungen, sie sollten schrittweise und sanft vonstattengehen.
Bewegung und Stressvermeidung
Ausreichende körperliche Aktivität des Hundes ist Grundvoraussetzung für einen gesunden Darm. Stress kann das Gleichgewicht der Darmflora sehr stark negativ beeinflussen. Versuchen Sie, ein entspanntes und harmonisches Umfeld für Ihren Hund zu schaffen und ausreichende Ruhepausen zu bieten.
Geeignete Lebensmittel für die Darmgesundheit
Präbiotische Lebensmittel für Hunde
• Reich an Inulin: Pastinake, Artischocke, Karotten
• Reich an Oligofructose: Haferkleie, Artischocke
• Reich an Pektin: Karotten
• Faserhaltiges Gemüse: Zucchini
Probiotische Lebensmittel für Hunde
• Ziegenmilch oder Ziegenmilch-Joghurt
Dauer der Darmsanierung
Eine Zufütterung von Prä- und Probiotika, Bewegung und Stressvermeidung verspricht eine gute Regeneration der Darmflora und kann den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes verbessern. Manchmal kann eine kürzere Gabe von einigen Wochen ausreichen, während in anderen Fällen eine langfristige Verabreichung sinnvoll sein kann. Bitte holen Sie sich immer auch den Rat des Tierarztes ein.
Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung sowie die Verwendung von präbiotischen Lebensmitteln können eine gute Entscheidung für einen gesunden Darm Ihres Hundes sein. Vermeiden Sie, wenn möglich, unnötige chemische Zusätze und Medikamentengabe wie z. B. Antibiotika und häufige Wurmkuren, um die Darmflora nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Unsere Empfehlung für einen gesunden Darm:
Leiky Gemüsebrei Darm-Balance
Leiky Gemüsebrei kann dem täglichen Futter (BARF/Nassfutter) als ideale Gemüsebeilage beigemischt werden. Die ausgewogene Mischung aus Pastinaken, Karotten, Haferkleie, Zucchini und Artischocken ist reich an Inulin, Beta-Glucanen und Ballaststoffen. Eine ausgeglichene, harmonische Darmflora kann so unterstützt werden und einen geschwächten und aus dem Gleichgewicht geratenen Darm regenerieren. Das fein gemahlene Gemüse trägt zur optimalen Verwertbarkeit bei. Von Natur aus glutenfrei.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.25 kg (47,60 €* / 1 kg)