

Zink
Zink ist ein Spurenelement, das für die Gesundheit von Hund und Katze wichtig ist. Es ist bekannt für seine positive Wirkung auf Haut und Fell. Das liegt daran, dass Zink ein Bestandteil von vielen Enzymen ist, die für die Zellteilung verantwortlich sind. Die Haarfollikel gehören zu den Bereichen mit besonders schneller Zellteilung. Daher bemerkt man einen Zinkmangel bei Hunden und Katzen ist als erstes durch einen erhöhten Fellausfall.
Jetzt in der Zeit des Fellwechsels, in der die Tiere von Natur aus viele Haare verlieren und neues Fell gebildet wird, ist daher eine ausreichende Zinkzufuhr besonders wichtig.
Zudem unterstützt das Spurenelement das Immunsystem, belebt den Stoffwechsel und ist für einen gesunden Muskelaufbau nötig.
In welchem Futter ist Zink enthalten?
Besonders reich an Zink sind folgende Lebensmittel:
- Haferflocken (4 mg / 100g)
- Leinsamen (5,5 mg / 100g)
- Eigelb (3,8 mg / 100g)
- Leber (6 mg / 100g)
- Rindfleisch (4,4 mg / 100g)
Leiky Hundefutter – reich an Zink:
- Leiky Nassfutter Rind (Fleisch pur)
- Naturkostbrei (enthält Haferkleie)
- Leinkuchen
- Hundemüsli Rind
Unser Rezepttipp für Hunde in der Fellwechselzeit:
Leiky-Nassfutter Rind mit Leiky Naturkostbrei und Leinkuchen im Verhältnis 70% Nassfutter zu 30% Brei und Leinkuchen und etwas Lachsöl ergibt eine zinkreiche Mahlzeit für den Fellwechsel.
Leiky Katzenfutter – reich an Zink:
- Leiky Nassfutter Fleisch-Mix (Fleisch pur)
- Leinkuchen
Unser Rezepttipp für Katzen in der Fellwechselzeit:
1 TL Leinkuchen und 1 TL Lachsöl unter das Nassfutter mischen.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.1 kg (12,50 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.7 kg (15,57 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.3 kg (9,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.3 kg (8,63 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.5 kg (29,98 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.2 l (24,50 €* / 1 l)