Omega-3-Fettsäuren im Hundefutter
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren, d.h. sie sind lebensnotwendig für den Hund und müssen über die Nahrung zugeführt werden. Sie gehören damit zu den ungesättigten Fettsäuren.
Positive Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind für viele Körperfunktionen wichtig und können auch bestehende Beschwerden lindern. Sie fördern eine gesunde Darm-Flora beim Hund und können bei Magen-Darmbeschwerden unterstützen. Hundefutter mit Omega-3-Fettsäuren kann sich positiv bei Allergien, Arthrose und Autoimmunerkrankungen auswirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Auch für unruhige und nervöse Hunde ist es empfehlenswert. Zudem konnte in zahlreichen Studien eine positive Wirkung auf die Sehkraft festgestellt werden – so enthalten die Zellen der Augen einen großen Anteil an Omega-3-Fettsäuren.
In welchem Hundefutter sind Omega-3-Fettsäuren?
Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren sind in Leinsamen, Chiasamen, Raps und Hanf enthalten. Im Hundefutter ist daher z.B. die Zugabe von folgenden Pflanzen-Ölen empfehlenswert:
- Rapsöl
- Leinöl
- Hanföl
Tierische Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Lebensmitteln aus dem Meer wie Algen, fettreichen Fischen, Krill und Krustentieren zu finden. Im Hundefutter empfiehlt sich die Zugabe von
- Lachsöl
- Thunfisch oder Hering Leiky Produkte mit Omega-3-Fettsäuren
Leiky Produkte mit Omega-3-Fettsäuren
In vielen unserer Produkte sind Omega-3-Fettsäuren enthalten. Einen besonders hohen Anteil haben folgende Produkte:
- Hanföl
- Lachsöl
- Naturgenuss kaltgepresst Ente
- Naturgenuss kaltgepresst Rind, Huhn, Forelle
Martina Götz & Michaela Adler
Leiky
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.2 l (49,50 €* / 1 l)
Inhalt: 0.2 l (24,50 €* / 1 l)