

Brauchen Hunde auch Ballaststoffe?
Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile. Sie erfüllen dennoch auch für Hunde einige wichtige Funktionen: Sie vergrößern das Darmvolumen und helfen so durch Druck den Darm in Bewegung zu halten. Blähungen, können so eher vermieden werden.
Zudem sind Ballaststoffe wichtig für eine gesunde Darmflora. Viele der im Darm lebenden „guten“ Bakterien können Ballaststoffe zu Buttersäure, kurzkettigen Fettsäuren und Propionsäure umwandeln. Das bringt Energie und ist gut für das Immunsystem. Entzündungen kann entgegengewirkt werden.
Wieviel Ballaststoffe braucht der Hund?
In der Regel werden 1-2g pro Kilo Körpergewicht / Tag empfohlen.
In welchem Hundefutter sind Ballaststoffe?
Besonders artgerechte Ballaststoffe bekommt der Hund durch Leckerlis mit Fell.
Z.B.Kaninchenohren oder Rehohren mit Fell.
Aber auch in pflanzlicher Kost finden sich Ballaststoffe. Diese können idealerweise zu Frischfleisch
oder Nassfutter Fleisch pur ergänzt werden.
Diese Ergänzungsfutter von Leiky sind reich an Ballaststoffen:
Martina Götz & Michaela Adler,
Leiky
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.7 kg (15,57 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.7 kg (15,57 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.3 kg (9,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 1.4 kg (12,79 €* / 1 kg)