Wandern mit Hund – Rottal
Dieser Wanderweg könnte ebenso gut „Panoramaweg“ heißen, denn entlang der Strecke eröffnen sich immer wieder atemberaubende Ausblicke ins Inntal. Die abwechslungsreiche Tour führt durch idyllische Wiesen, schattige Wälder und historische Orte – ein Genuss für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen.
Ausgangspunkt
Unsere Wanderung startet am Parkplatz des Freibads in Simbach. Direkt dort informiert eine Übersichtstafel über das Wanderwegenetz der Region. Wir beginnen in westlicher Richtung und folgen dem Wanderweg 1.
Nach wenigen Metern führt der Weg auf einen idyllischen Wiesenpfad, der sich am Waldrand entlangschlängelt.
Erste Highlights: Denkmal und Marienhöhe
Vorbei am Denkmal der Vertriebenen führt ein schmaler Pfad durch dichten Laubwald hinauf zur Marienhöhe. Hier lädt eine vom Wander- und Verschönerungsverein errichtete Schutzhütte zu einer ersten Rast ein. Vom Waldrand genießen wir einen herrlichen Ausblick, bevor der Weg in einen Kiesweg mündet.
Durch den Schellenbergwald zur Waldkapelle
Der Kiesweg führt stetig bergauf, vorbei an der Asenbergalm, bis wir in das weitläufige Waldgebiet des Schellenbergs eintauchen. Entlang der gut beschilderten Forststraße gelangen wir zur Waldkapelle. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm „Inntalblick“. Der Ausblick reicht an klaren Tagen bis zur Alpenkette – ein unvergessliches Panorama!
An der Waldkapelle erwartet uns ein ruhiger Rastplatz unter hohen Bäumen. Gleich nebenan sprudelt der historische Schellenbergbrunnen, der seit rund 500 Jahren an die erste Besiedlung der Schellenberghöhen erinnert.
Rückweg über das Schellenberghaus
Von der Waldkapelle aus führt der Rückweg in südöstlicher Richtung entlang eines Kreuzweges. Eine gemütliche Einkehr im Schellenberghaus bietet sich an – hier kann man bei einer Brotzeit den weiten Blick ins Inntal genießen.
Der Abstieg erfolgt gemächlich: Zunächst entlang einer Forststraße, dann über einen schmaleren Waldweg, der uns durch schattigen Hochwald und entlang eines plätschernden Baches führt. Schließlich erreichen wir den Waldrand und wandern über Ed zurück Richtung Marienhöhe. Der bekannte Abschnitt führt uns schließlich wieder zum Freibad und schließt die Tour ab.
Fazit
Der Kapellenweg Wanderweg 1 ist eine abwechslungsreiche Tour mit beeindruckenden Panoramen, historischen Sehenswürdigkeiten und einladenden Rastplätzen. Eine perfekte Wanderung, um die Schönheit des Inntals in vollen Zügen zu erleben.